Kamada Power C&I Energiespeicher CESS 100 kWh Batteriespeicher BESS Industrielle kommerzielle Energiespeichersysteme
- Modell: Kamada Power 100kWh battery Kommerzielle Energiespeichersysteme
- Gewicht: 1300/1500 kg
- Kapazität: 100kWh Batterie
- Nennleistung:50kw
- Abmessungen: 2100*1100*1000 mm
- Zertifikat: Batteriepack IEC 62619 UN38.3
- 100kWh Energiespeichersystem Hersteller: Kamada Power
- Batterie-Typ: LifePO4 Pack 3.2V / 280Ah,1P16S
- Wesentliche Merkmale: Unterstützung Utility-, Solar-, Generator Multi-Standard-Zugang, modulare parallel, intelligente Visualisierung Management, System-Integration Versand, Vor-Ort-Zugang zu der Last verwendet werden kann, keine Notwendigkeit für die Fehlersuche
- Akku-Unterstützung: Großhandel, OEM.ODM Kundenspezifisches 100kwh Energiespeichersystem
- Garantie: 10 Jahre
- Lieferzeiten: 7-14 Tage für Muster, 35-60 Tage für die Massenproduktion
- Kamada Power Battery Products unterstützt Großhändler, Distributoren und OEM ODM Custom Battery. Bitte Kontakt!
Beschreibung
Was ist 50KW 100kWh Batterie Kommerzielles Energiespeichersystem Luftkühlung
50kw 100kwh Batteriespeicherschrank integriert Energiespeicherbatterien, PCS-Module, EMS, 3-stufiges Batteriemanagementsystem, Photovoltaikmodule, Verteilerkästen, industrielle Klimatisierung, etc. Durch ein spezielles Rohrleitungsdesign wird das Wärmemanagementsystem optimiert, damit das System sicherer und effizienter arbeitet.

100kWh Batterie Kommerzielles Energiespeichersystem Merkmale

Sicher und stabil
Ausgestattet mit einem dreistufigen Schutzsystem, um das System rundum zu schützen. Präzise luftgekühlte Temperaturregelung, um eine lang anhaltende Stabilität zu erreichen.
Mehrere Vorteile
Unterstützt Demand-Side-Response und virtuelle Kraftwerke und bietet damit mehrere Vorteile Kann dynamische Umschaltungen von Energieregulierungsstrategien unterstützen.
Intelligente Synergie
Intelligente Schaltstrategien für verschiedene Szenarien: Spitzenabschaltung und Talfüllung, Kapazitätsmanagement, dynamische Kapazitätserhöhung für neuen Energieverbrauch, lokale und Cloud-Überwachung und Steuerungsverknüpfung für Programmkurvenreaktion.
Hochgradig integriert
Das System ist vollständig integriert und umfasst LFP ESS-Batterien, PCS, EMS, FSS, TCS, IMS und BMS.
Lange Lebensdauer
Gebaut mit Tier one A+ LFP-Zellen, die über 6000 Zyklen und eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren bieten.
Modularer Aufbau
AC und DC können unabhängig voneinander entworfen werden, um eine flexible Konfiguration zu realisieren, geringes Gewicht einer einzelnen Einheit, einfach zu installieren.
Fernüberwachung
Der Batterie- und Systembetrieb kann über eine Cloud-Plattform fernüberwacht werden, mit der Möglichkeit der Fernschaltung und Netzabschaltung.
Vielseitige Merkmale
Optional sind PV-Lademodule, netzunabhängige Schaltmodule, Wechselrichter, STS und anderes Zubehör für Microgrid- und andere Anwendungen erhältlich.
Intelligente Verwaltung
Der lokale Steuerungsbildschirm bietet verschiedene Funktionen, wie z. B. die Überwachung des Systembetriebs, die Formulierung von Energiemanagementstrategien, die Fernaktualisierung von Geräten und vieles mehr.100-kWh-Batterie-C&I-Energiespeichersystem, das Spitzen abbaut und Täler füllt
Lösen Sie das Problem der gestaffelten Spitzenwerte, verbessern Sie die Stromqualität und seien Sie auf eventuelle Probleme vorbereitet

Rasierspitzen:Zentralisierte Lösungen werden meist auf der Seite der neuen Energieerzeugung eingesetzt, um die Leistung zu glätten.
Täler auffüllen: Dezentrale Energiespeicherlösungen werden vor allem in kleinen Gewerbe- und Industriebetrieben eingesetzt, wo die Energiespeicher so konfiguriert sind, dass sie den maximalen Strombedarf des Betriebs zu Spitzenzeiten reduzieren und so zur Senkung der Stromtarife beitragen. Sie verbessern die Stromqualität und können auch als Reserve-Stromquelle genutzt werden.
Diagramm der Architektur eines 100-kWh-Batteriespeichersystems für gewerbliche und industrielle Anwendungen

Spezifikationen
50kw/100kWh | 100kW/215kWh | |
---|---|---|
Modell | KMD-CI-10050A-ESS | KMD-CI-215100A-ESS |
Max. PV-Eingangsleistung | 50kW | 100kW |
Max. Pv-Eingangsstimme | 620V | 680V |
STS | STS Fakultativ | STS Fakultativ |
Transformator | Transformator innen | Transformator innen |
Methode der Kühlung | Luftgekühltes Klimagerät 2000W | Luftgekühltes Klimagerät 3000/4000W |
Batterie (DC) | ||
Nennkapazität der Batterie | 100 kWh Batterie | 215kWh / 200-kWh-Batterie |
System-Nennspannung | 302,4V-403,2V | 684V-864V |
Akku-Typ | LFP3.2V | LFP3.2V |
Kapazität der Batteriezelle | 280Ah | 280Ah |
Serien von Batterie | 1P16S | 1P16S |
AC | ||
AC-Nennleistung | 50kW | 100kW |
AC-Nennstrom | 72A | 144A |
AC-Nennspannung | 380VAC, 50/60Hz | 380VAC, 50/60Hz |
THDi | <3% (Nennleistung) | |
PF | -1 führend ZU +1 nacheilend | |
Allgemeine Parameter | ||
Schutzniveau | IP55 | |
Isolationsmodus | Nicht-Isolierung | |
Betriebstemperatur | -40~55℃ | |
Höhenlage | 3000m(>3000m Herabsetzung) | |
Kommunikationsschnittstelle | RS485/CAN2.0/Ethemet/Trockenkontakt | |
Dimension(HWD) | 2100*1100*1000 | 2360*1600*1000 |
100kWh Batterie Kommerzielles Energiespeichersystem Anwendungsszenario

Das Kamada Power 100kWh Batterie-Energiespeichersystem bietet eine außergewöhnliche Leistung und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. landwirtschaftliche Betriebe, Viehzuchtanlagen, Hotels, Schulen, Lagerhäuser, Gemeinden und Solarparks. Es ist kompatibel mit netzgekoppelten, netzunabhängigen und hybriden Solarsystemen
Kamada Power 100kWh Batterie C&I Energiespeichersystem EMS Vorteile
Peak Shaving und Valley Filling
Je nach den konfigurierten Lade- und Entladestrategien für Spitzen- und Talzeiten kann das Energiespeichersystem in den günstigen Talzeiten geladen und in den teuren Spitzenzeiten entladen werden, was die Kosten des Stromverbrauchs für die Nutzer effektiv reduziert.
Schutz vor Inverse Power
Das EMS-System passt sich dynamisch und automatisch an die Stromverbrauchsbedingungen der Last an und verhindert so einen unerlaubten Rückfluss von Energiespeicherentladung und PV-Strom in das Netz.
Dynamische Kapazitätserweiterung
Wenn der Benutzer den Transformator in einem bestimmten Zeitraum überlasten muss, kann das EMS den Energiespeicher und die Last anpassen, die Transformatorleistung dynamisch erhöhen und die Kosten für die statische Kapazitätserhöhung des Transformators senken.
Nachfragesteuerung
EMS steuert die Entladung der Speicherkapazität, um zu vermeiden, dass die Leistungsaufnahme der Last die maximale Kapazität des Transformators übersteigt, was zu einer übermäßigen Ausgabe von Transformator-Kapazitätsladung führt.
Netzunabhängige Notstromversorgung
Im Falle eines Netzausfalls ermöglicht das EMS dem Energiespeichersystem, in einen unabhängigen netzunabhängigen Betriebsmodus (Konstantspannungsmodus) zu wechseln, um die Verbraucher bei der Fortsetzung des normalen Stromverbrauchs zu unterstützen, bis das Netz wiederhergestellt ist.
Brunnen Netzverbrauch
Mit Hilfe eines Energiespeichersystems kann der von der Photovoltaikanlage erzeugte Strom zwischengespeichert und bei Bedarf wieder abgegeben werden, wodurch der Strombedarf des Netzes geglättet wird.
Kamada Power 100kWh Battey Kommerzielle Energiespeichersysteme Anwenderbericht

Shenzhen Kamada Electronic Co.,Ltd
Kamada Power Ausstellung

Kamada Power Batterie Hersteller Zertifizierung

Kamada Power Energy Storage System Hersteller Fabrik Produktionsprozess

Kamada Power Batterie Hersteller

Kamada Power Battery Factory produziert alle Arten von kundenspezifischen oem odm-Batterielösungen: Solarbatterien für den Hausgebrauch, Fahrzeugbatterien mit geringer Geschwindigkeit (Golfbatterien, Wohnmobilbatterien, bleikonvertierte Lithiumbatterien, Batterien für Elektrofahrzeuge, Gabelstaplerbatterien), Schiffsbatterien, Batterien für Kreuzfahrtschiffe, Hochspannungsbatterien, Stapelbatterien, Natrium-Ionen-Akku, industrielle und kommerzielle Energiespeichersysteme
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein C&I-Energiespeichersystem?
Ein kommerzielles und industrielles (C&I) Energiespeichersystem ist speziell für Anwendungen im kommerziellen und industriellen Bereich, einschließlich Fabriken, Bürogebäuden, Rechenzentren, Schulen und Einkaufszentren, konzipiert. Diese Systeme ermöglichen es Unternehmen und Organisationen, den Energieverbrauch zu optimieren, Kosten zu senken, eine Notstromversorgung sicherzustellen und die Integration erneuerbarer Energiequellen zu erleichtern.
Energiespeichersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen verfügen in der Regel über größere Kapazitäten als die für Privathaushalte, um den höheren Energiebedarf von Gewerbe- und Industrieanlagen zu decken. Die vorherrschende Technologie, die in diesen Systemen eingesetzt wird, ist batteriegestützt, wobei häufig Lithium-Ionen-Batterien aufgrund ihrer überlegenen Energiedichte, verlängerten Lebensdauer und Effizienz verwendet werden. Je nach dem spezifischen Energiebedarf und den Betriebsbedingungen der Anlage können jedoch auch andere Energiespeichertechnologien wie thermische Energiespeicherung, mechanische Energiespeicherung und Wasserstoff-Energiespeicherung in C&I-Einrichtungen Anwendung finden.
Wie funktioniert ein C&I-Energiespeichersystem?
Ein Energiespeichersystem für Gewerbe und Industrie (C&I) funktioniert ähnlich wie ein System für Privathaushalte, allerdings in einem größeren Maßstab, um den höheren Energiebedarf von Gewerbe- und Industrieanlagen zu decken.
Diese Systeme speichern Strom aus erneuerbaren Quellen wie Sonnenkollektoren oder aus dem Stromnetz in Zeiten, in denen es keine Spitzenlast gibt. Ein Batteriemanagementsystem (BMS) sorgt für ein sicheres und effizientes Aufladen. Die gespeicherte Energie wird von einem Wechselrichter von Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umgewandelt, um Anlagen und Geräte zu betreiben.
Dank fortschrittlicher Überwachung können Gebäudemanager Energieerzeugung, -speicherung und -verbrauch in Echtzeit verfolgen. Diese Fähigkeit optimiert die Energienutzung, senkt die Kosten und unterstützt die Interaktion mit dem Netz durch Demand-Response-Programme und den Export überschüssiger erneuerbarer Energie.
Energiespeichersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen verbessern die Energieeffizienz, senken die Kosten und unterstützen die Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen.
Was sind die Vorteile eines Energiespeichersystems für gewerbliche und industrielle Anwendungen?
1. Management von Nachfragespitzen und Lastverschiebung : Unterstützung von Unternehmen bei der Senkung der Energiekosten und der Verbesserung des Energiemanagements durch Nutzung gespeicherter Energie in Zeiten des Spitzenstrombedarfs.
2. Reservestrom : Bereitstellung von Notstrom, Minimierung von Ausfallzeiten und potenziellen Umsatzeinbußen bei gleichzeitiger Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Anlagen.
3. Integration von erneuerbaren Energien : Optimierung der Nutzung erneuerbarer Energiequellen, Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele und Einhaltung der Vorschriften für erneuerbare Energien.
4. Grid Support : Gewerbliche und industrielle Einrichtungen können sich an Initiativen zur Nachfragereduzierung beteiligen und Netzdienstleistungen erbringen, wodurch zusätzliche Einnahmen erzielt und die allgemeine Netzstabilität verbessert werden.
5. Verbesserte Energieeffizienz : Unterstützung von Unternehmen bei der Optimierung der Energienutzung und der Senkung des Gesamtenergieverbrauchs durch Nutzung gespeicherter Energie zur Bewältigung von Schwankungen im Energiebedarf.
6. Erhöhte Leistungsstabilität : Verbesserung der Stromqualität durch Regulierung der Spannung und Abschwächung von Schwankungen innerhalb der lokalen Netzinfrastruktur.