Suchen
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Kapazität der Solarbatterie Amperestunde Ah und Kilowattstunde kWh

Inhaltsübersicht

Was ist eine Ampere-Stunde (Ah)

Im Bereich der Batterien dient die Amperestunde (Ah) als entscheidendes Maß für die elektrische Ladung, das die Energiespeicherkapazität einer Batterie angibt. Vereinfacht ausgedrückt gibt eine Amperestunde die Ladungsmenge an, die durch einen konstanten Strom von einem Ampere über den Zeitraum einer Stunde übertragen wird. Dieses Maß ist entscheidend dafür, wie gut eine Batterie einer bestimmten Stromstärke standhalten kann.

Batterievarianten wie Blei-Säure und Lifepo4 weisen unterschiedliche Energiedichten und elektrochemische Eigenschaften auf, die sich auf ihre Ah-Kapazität auswirken. Ein höherer Ah-Wert bedeutet ein größeres Energiereservoir, das die Batterie liefern kann. Diese Unterscheidung ist besonders wichtig für netzunabhängige Solaranlagen, bei denen eine zuverlässige und ausreichende Energieversorgung von größter Bedeutung ist.

Was ist eine Kilowattstunde (kWh)?

Im Bereich der Batterien ist die Kilowattstunde (kWh) eine zentrale Energieeinheit, die die Menge an Strom angibt, die in einer Stunde mit einer Leistung von einem Kilowatt erzeugt oder verbraucht wird. Vor allem im Bereich der Solarbatterien ist die kWh eine wichtige Kennzahl, die einen umfassenden Einblick in die gesamte Energiespeicherkapazität der Batterie bietet.

Eine Kilowattstunde umfasst im Wesentlichen die Menge an elektrischer Energie, die innerhalb einer einzigen Stunde bei einer Leistung von einem Kilowatt verbraucht oder erzeugt wird. Die Amperestunde (Ah) hingegen ist ein Maß für die elektrische Ladung, die im gleichen Zeitraum durch einen Stromkreis fließt. Die Korrelation zwischen diesen Einheiten hängt von der Spannung ab, da die Leistung dem Produkt aus Strom und Spannung entspricht.

Wie viele Solarbatterien werden benötigt, um ein Haus mit Strom zu versorgen?

Um die Anzahl der für Ihre Haushaltsgeräte benötigten Batterien zu ermitteln, müssen Sie den Strombedarf jedes einzelnen Geräts berücksichtigen und die Werte addieren. Nachstehend finden Sie ein Berechnungsbeispiel für gängige Haushaltsgeräte:

Anzahl der Batterien Formel:

Anzahl der Batterien = täglicher Gesamtenergieverbrauch/Batteriekapazität

Anzahl der Batterien Formelspitzen:

Wir verwenden hier die Gesamtkapazität der Batterie als Berechnungsgrundlage. In der Praxis müssen jedoch Faktoren wie die Entladetiefe zum Schutz und die Langlebigkeit der Batterie berücksichtigt werden.

Die Berechnung der Anzahl der für ein Solarsystem erforderlichen Batterien erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung des Energieverbrauchs, der Größe der Solaranlage und des gewünschten Grades an Energieunabhängigkeit.

Unter der Annahme, dass die tägliche Nutzungsdauer im Haushalt 5 Stunden beträgt:

Alle Hausgerätekombinationen Leistung (kWh) (Gesamtleistung * 5 Stunden) Batterien (100 Ah 51,2 V) erforderlich
Beleuchtung (20 W*5), Kühlschrank (150 W), Fernseher (200 W), Waschmaschine (500 W), Heizung (1500 W), Herd (1500 W) 19.75 4
Beleuchtung (20 W*5), Kühlschrank (150 W), Fernseher (200 W), Waschmaschine (500 W), Heizung (1500 W), Herd (1500 W), Wärmepumpe (1200 W) 25.75 6
Beleuchtung (20 W*5), Kühlschrank (150 W), Fernseher (200 W), Waschmaschine (500 W), Heizung (1500 W), Herd (1500 W), Wärmepumpe (1200 W), Laden von Elektrofahrzeugen (2400 W) 42,75 9

Kamada Stapelbarer Akku - Ihr Tor zur nachhaltigen Energieunabhängigkeit!

Dieser Lithium-Eisen-Phosphat-Akku (LiFePO4) wurde mit Blick auf Effizienz entwickelt und bietet im Vergleich zu herkömmlichen Optionen eine höhere Energiedichte und eine längere Lebensdauer.

Stapelbarer Akku Highlight:

Maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse: Vielseitiges, stapelbares Design

Unsere Batterie verfügt über ein stapelbares Design, das eine nahtlose Integration von bis zu 16 Einheiten parallel ermöglicht. Dank dieser innovativen Funktion können Sie Ihr Energiespeichersystem genau auf die individuellen Anforderungen Ihres Haushalts abstimmen und so eine zuverlässige Stromversorgung sicherstellen, wann immer Sie sie benötigen.

Integriertes BMS für Spitzenleistungen

Mit einem integrierten Batteriemanagementsystem (BMS) garantiert unsere Batterie optimale Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit. Dank der BMS-Integration können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Investition in Solarenergie geschützt ist und Sie über Jahre hinweg beruhigt sein können.

Außergewöhnliche Effizienz: Erhöhte Energiedichte

Unsere mit modernster LiFePO4-Technologie ausgestattete Batterie bietet eine außergewöhnliche Energiedichte, die reichlich Leistung und lange Energiereserven liefert. Dies gewährleistet eine konsistente und effiziente Energiespeicherung und ermöglicht es Ihnen, die Effektivität Ihrer Solaranlage mühelos zu maximieren.


Kamada Stapelbarer Akku

Wie rechnet man Amperestunden (Ah) in Kilowattstunden (kWh)? um?

Amperestunden (Ah) ist eine Einheit für elektrische Ladung, die üblicherweise zur Messung der Kapazität einer Batterie verwendet wird. Sie gibt die Menge an elektrischer Energie an, die eine Batterie über einen bestimmten Zeitraum speichern und abgeben kann. Eine Amperestunde ist gleichbedeutend mit einem Strom von einem Ampere, der eine Stunde lang fließt.

Kilowattstunden (kWh) ist eine Energieeinheit, die üblicherweise zur Messung des Stromverbrauchs oder der Stromerzeugung über einen bestimmten Zeitraum verwendet wird. Sie misst die Energiemenge, die von einem elektrischen Gerät oder System mit einer Nennleistung von einem Kilowatt (kW) in einer Stunde verbraucht oder erzeugt wird.

Kilowattstunden werden in der Regel auf Stromrechnungen verwendet, um die von Haushalten, Unternehmen oder anderen Einrichtungen verbrauchte Energiemenge zu messen und in Rechnung zu stellen. Sie werden auch in Systemen für erneuerbare Energien verwendet, um die von Sonnenkollektoren, Windturbinen und anderen Quellen in einem bestimmten Zeitraum erzeugte Strommenge zu quantifizieren.

Um die Kapazität von Batterien in Energie umzurechnen, könnte die Formel Ah in kWh umrechnen:

Formel: Kilowattstunden = Ampere-Stunden × Volt ÷ 1000

Abgekürzte Formel: kWh = Ah × V ÷ 1000

Wenn wir zum Beispiel 100Ah bei 24V in kWh umrechnen wollen, ist die Energie in kWh 100Ah×24v÷1000 = 2,4kWh.

Umrechnung von Ah in kWh

Ah zu kWh Umrechnungstabelle

Ampere-Stunden Kilowattstunden (12V) Kilowattstunden (24V) Kilowattstunden (36V) Kilowattstunden (48V)
100 Ah 1,2 kWh 2,4 kWh 3,6 kWh 4,8 kWh
200 Ah 2,4 kWh 4,8 kWh 7,2 kWh 9,6 kWh
300 Ah 3,6 kWh 7,2 kWh 10,8 kWh 14,4 kWh
400 Ah 4,8 kWh 9,6 kWh 14,4 kWh 19,2 kWh
500 Ah 6 kWh 12 kWh 18 kWh 24 kWh
600 Ah 7,2 kWh 14,4 kWh 21,6 kWh 28,8 kWh
700 Ah 8,4 kWh 16,8 kWh 25,2 kWh 33,6 kWh
800 Ah 9,6 kWh 19,2 kWh 28,8 kWh 38,4 kWh
900 Ah 10,8 kWh 21,6 kWh 32,4 kWh 43,2 kWh
1000 Ah 12 kWh 24 kWh 36 kWh 48 kWh
1100 Ah 13,2 kWh 26,4 kWh 39,6 kWh 52,8 kWh
1200 Ah 14,4 kWh 28,8 kWh 43,2 kWh 57,6 kWh

Erläuterung der Formel zur Anpassung der Batteriespezifikationen für Haushaltsgeräte

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technik, die Popularität von Lithium-Ionen-Batterien, der Markt für Lithium-Batterie Leistung, Preis, entsprechen höheren Anforderungen gemacht, dann Im Folgenden werden wir die Batterie Spezifikationen für Haushaltsgeräte, um die detaillierte Beschreibung zu analysieren entsprechen:

1、Ich weiß nicht, welche Batteriegröße ich für meine Haushaltsgeräte verwenden soll, was soll ich tun?
a:Was ist die Leistung eines Haushaltsgeräts;
b:Die Betriebsspannung von Haushaltsgeräten kennen;
c:Wie viel Zeit Ihre elektrischen Haushaltsgeräte arbeiten müssen;
d:Welche Größe haben die Batterien in Haushaltsgeräten;

Beispiel 1: Ein Gerät hat eine Leistung von 72 W, die Betriebsspannung beträgt 7,2 V, die Betriebsdauer beträgt 3 Stunden, die Größe ist nicht vorgeschrieben, welche Größe der Hausbatterie muss ich wählen?

Leistung/Spannung=StromZeit=Kapazität Wie oben: 72W/7,2V=10A3H=30Ah Daraus ergibt sich, dass die passende Batteriespezifikation für dieses Gerät lautet: Spannung 7,2V, Kapazität 30Ah, Größe ist nicht erforderlich.

Beispiel 2: Ein Gerät hat 100 W, 12 V, muss 5 Stunden laufen, keine Größenvorgabe, welche Batteriegröße brauche ich?

Leistung / Spannung = Strom * Zeit = Kapazität Wie oben:
100W / 12V = 8,4A * 5H = 42Ah
Dann ist es von den Spezifikationen der Batterie mit diesem Gerät abgestimmt abgeleitet: Spannung von 12V, Kapazität von 42Ah, keine Größe Anforderungen. Hinweis: in der Regel berechnete Kapazität nach den Anforderungen des Geräts, die Kapazität zu geben 5% bis 10% der konservativen Kapazität; die oben genannten theoretischen Algorithmus als Referenz, nach der tatsächlichen Anpassung der Haushaltsgeräte zu Hause Batterie verwenden Wirkung gilt.

2、Haushaltsgeräte haben eine Spannung von 100 V. Wie viel V beträgt die Betriebsspannung der Batterie?

Wie groß ist der Betriebsspannungsbereich der Haushaltsgeräte, der dann mit der Spannung der Haushaltsbatterie übereinstimmt?
Bemerkungen: Einzelner Lithium-Ionen-Akku: Nennspannung: 3,7V Betriebsspannung: 3,0 bis 4,2V Kapazität: kann hoch oder niedrig sein, je nach den tatsächlichen Anforderungen.

Beispiel 1: Die Nennspannung eines Haushaltsgeräts beträgt 12 V. Wie viele Batterien müssen also in Reihe geschaltet werden, um der Spannung des Haushaltsgeräts möglichst nahe zu kommen?

Spannung des Geräts/Nennspannung der Batterie = Anzahl der Batterien in Reihe 12V/3,7V=3,2PCS (es wird empfohlen, die Dezimalstelle je nach den Spannungseigenschaften des Geräts auf- oder abzurunden) Dann stellen wir die obige Situation als konventionelle Situation für die 3 Batteriestränge ein.
Nennspannung: 3,7V * 3 = 11,1V;
Betriebsspannung: (3,03 bis 4.23) 9V bis 12,6V;

Beispiel 2: Die Nennspannung eines Haushaltsgeräts beträgt 14 V. Wie viele Batterien müssen also in Reihe geschaltet werden, um der Spannung des Geräts möglichst nahe zu kommen?

Gerätespannung/Nennspannung der Batterie = Anzahl der Batterien in Reihe
14V/3,7V=3,78PCS (es wird empfohlen, die Dezimalstelle auf- oder abzurunden, je nach den Spannungseigenschaften des Geräts) Dann setzen wir die oben genannten als 4 Stränge von Batterien entsprechend der allgemeinen Situation.
Die Nennspannung beträgt: 3,7 V * 4 = 14,8 V.
Betriebsspannung: (3,04 bis 4.24) 12V bis 16,8V.

3、Haushaltsgeräte benötigen eine geregelte Eingangsspannung, welche Art von Batterie ist die richtige?

Wenn eine Spannungsstabilisierung erforderlich ist, stehen zwei Optionen zur Verfügung: a: Hinzufügen einer Aufwärtssteuerungsplatine an der Batterie, um die Spannung zu stabilisieren; b: Hinzufügen einer Abwärtssteuerungsplatine an der Batterie, um die Spannung zu stabilisieren.

Bemerkungen: Es gibt zwei Nachteile bei der Erreichung der Spannungsstabilisierungsfunktion:
a: Eingang/Ausgang müssen getrennt verwendet werden, können nicht in der gleichen Schnittstelle Ausgang Eingang sein;
b: Es gibt einen Energieverlust von 5%

Ampere zu kWh: Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Wie kann ich Ampere in kWh umrechnen?
A: Um Ampere in kWh umzurechnen, müssen Sie die Amperezahl (A) mit der Spannung (V) und dann mit der Betriebszeit in Stunden (h) des Geräts multiplizieren. Die Formel lautet: kWh = A × V × h / 1000. Wenn Ihr Gerät zum Beispiel 5 Ampere bei 120 Volt zieht und 3 Stunden lang in Betrieb ist, lautet die Berechnung wie folgt: 5 A × 120 V × 3 h / 1000 = 1,8 kWh.

F: Warum ist es wichtig, Ampere in kWh umzurechnen?
A: Die Umrechnung von Ampere in kWh hilft Ihnen, den Energieverbrauch Ihrer Geräte im Laufe der Zeit zu verstehen. So können Sie den Stromverbrauch genau einschätzen, Ihren Energiebedarf effizient planen und die geeignete Stromquelle oder Batteriekapazität für Ihre Anforderungen auswählen.

F: Kann ich kWh wieder in Ampere umrechnen?
A: Ja, Sie können kWh mit der folgenden Formel in Ampere umrechnen: Ampere = (kWh × 1000) / (V × h). Mit dieser Berechnung können Sie die Stromaufnahme eines Geräts auf der Grundlage seines Energieverbrauchs (kWh), seiner Spannung (V) und seiner Betriebszeit (h) ermitteln.

F: Wie hoch ist der Energieverbrauch einiger gängiger Geräte in kWh?
A: Der Energieverbrauch ist je nach Gerät und Nutzung sehr unterschiedlich. Im Folgenden finden Sie jedoch einige ungefähre Energieverbrauchswerte für gängige Haushaltsgeräte:

Gerät Energieverbrauchsbereich Einheit
Kühlschrank 50-150 kWh pro Monat Monat
Klimagerät 1-3 kWh pro Stunde Stunde
Waschmaschine 0,5-1,5 kWh pro Last Laden Sie
LED-Glühbirne 0,01-0,1 kWh pro Stunde Stunde

Letzte Gedanken

Die Kenntnis von Kilowattstunden (kWh) und Amperestunden (Ah) ist für Solarsysteme und Elektrogeräte unerlässlich. Indem Sie die Batteriekapazität in kWh oder Wh auswerten, können Sie den geeigneten Solargenerator für Ihre Bedürfnisse bestimmen. Die Umrechnung von kWh in Ampere hilft bei der Auswahl eines Kraftwerks, das Ihre Geräte über einen längeren Zeitraum kontinuierlich mit Strom versorgen kann.

Kommentare

Mehr Blogs

Erfahren Sie mehr über Wissen und Trends in der Lithium-Batterie-Industrie in unserem Blog.

Was ist der Unterschied zwischen 48 V und 51,2 V Golfwagenbatterien?

Was ist der Unterschied zwischen 48V und 51.2V Golfwagenbatterien?Wenn es um die Auswahl der richtigen Batterie für Ihren Golfwagen geht, sind die 48V und 51.2V Optionen zwei gängige Optionen. Der Unterschied in der Spannung kann sich erheblich auf Leistung, Effizienz und Gesamtreichweite auswirken. In diesem Leitfaden gehen wir näher auf die Unterschiede zwischen diesen beiden

Mehr lesen "

Wie lange halten 4 parallele 12v 100Ah Lithium-Batterien

Wie lange halten 4 parallele 12v 100Ah Lithium-Batterien? besonders wenn Sie vier 12V 100Ah Lithium-Batterien parallel verwenden. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die Laufzeit ganz einfach berechnen können, und es werden die verschiedenen Faktoren erläutert, die sich auf die Batterieleistung auswirken, wie z. B. die Lastanforderungen, das Batteriemanagementsystem (BMS) und die Umgebungstemperatur. Mit diesem Wissen,

Mehr lesen "

48V-Batterien für kalte Klimazonen: Zuverlässige Energiespeicherung im Winter

Eine der dringendsten Herausforderungen im Bereich der Energiespeicherung ist es, sicherzustellen, dass die Batterien bei kalten Temperaturen eine optimale Leistung erbringen. Für diejenigen, die sich auf erneuerbare Energiesysteme oder netzunabhängige Lösungen verlassen, ist der Bedarf an Batterien, die auch bei extremen Witterungsbedingungen zuverlässig funktionieren, von entscheidender Bedeutung.lithium 48v battery self heated - a game-changing solution designed

Mehr lesen "
kamada power logo

Fassen Sie Ihr Unternehmen zusammen, damit der Besucher sich auf jeder Seite Ihrer Website über Ihr Angebot informieren kann.

Kontaktieren Sie uns

123 Hauptstraße
New York, NY 10001

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Anfrage

Unser Team schickt Ihnen innerhalb von 20 Minuten das beste Angebot.