Kann man drei 12-V-Batterien in einem 36-V-Golfwagen verwenden? Ja, genau! Verbinden Sie einfach drei 12V lifepo4 Batterie in Serie. Das bedeutet, dass man sie so verdrahtet (+) und (-), dass sich ihre Spannungen addieren (12+12+12 = 36 Volt). Die gespeicherte Energie (Amperestunden oder AH) bleibt die gleiche wie nur
36 Volt erhalten: Was "in Reihe schalten" wirklich bedeutet
Um die 36 Volt Golf Wagenbatterie von drei 12V lifepo4 BatterienSie verbinden sie in Serie. Stellen Sie sich vor, Sie stapeln LEGO-Steine - jeder Stein macht den Turm höher. Dieselbe Idee hier: Jede in Reihe geschaltete Batterie fügt ihre Spannung zur Gesamtspannung hinzu.
So machen Sie es:
- Verbinden Sie das Pluszeichen (+) von Batterie 1 mit dem Minuszeichen (-) von Batterie 2 mit einem Kabel.
- Verbinden Sie dann mit einem weiteren Kabel das Pluszeichen (+) von Akku 2 mit dem Minuszeichen (-) von Akku 3.
- An Batterie 1 bleibt ein Minuszeichen (-) und an Batterie 3 ein Pluszeichen (+) offen. Das sind die beiden Punkte, die Sie an Ihren Golfwagen anschließen, um die vollen 36 Volt zu erhalten. Kinderleicht!
Was Sie am Ende haben:
- Volts Add Up: 12V + 12V + 12V = 36V
- Die Ampere-Stunden (AH) summieren sich nicht: Wenn Sie drei 100-AH-Batterien verwenden, speichert Ihre gesamte 36-V-Anlage immer noch nur 100 AH. Denken Sie daran, AH ist wie die Größe Ihres Benzintanks - wie viel Energie er fasst.
Sicherheit geht vor! Überspringen Sie diese Schritte nicht, bevor Sie verdrahten
Hören Sie gut zu, denn wenn Sie mit Batterien spielen, haben Sie es mit Elektrizität und manchmal auch mit bösen Dingen zu tun (besonders mit diesen alten, undichten Blei-Säure-Batterien!). Sicherheit ist das oberste Gebot:
- Töte die Macht: Schalten Sie den Hauptschalter an Ihrem Wagen aus. Vollständig abtrennen die Haupt-Plus- und Minuskabel von der alt Batterien, bevor Sie etwas anderes anfassen. Ganz im Ernst.
- Aufrüsten: Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe, die für elektrische Arbeiten geeignet sind. Mit Batteriesäure ist nicht zu spaßen, und wenn Metall die falschen Stellen berührt, können Funken fliegen.
- Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge: Greifen Sie zu Schraubenschlüsseln mit Gummi- oder Kunststoffgriffen (isoliert). Wenn Sie einen Schraubenschlüssel aus blankem Metall auf die Batteriepole fallen lassen, ist das ein schlechter Zeitpunkt.
- Frische Luft ist Ihr Freund: Wenn Sie Blei-Säure-Batterien haben, können diese beim Aufladen Wasserstoffgas ausstoßen, und das Zeug kann bumm machen. Arbeiten Sie an einem Ort mit guter Luftzirkulation - z. B. an einer offenen Garagentür.
- Keine Funken, Punkt: Halten Sie Zigaretten, Feuerzeuge, Mühlen - alles, was Funken sprüht - weit, weit weg.
- Weg mit dem Klunker: Metallringe, Uhren, Halsketten? Legen Sie sie ab. Sie leiten Strom und können schmerzhafte Kurzschlüsse verursachen, wenn sie die Klemmen berühren.
Schritt für Schritt: Anschließen von 3 x 12 V-Batterien in Reihe
Ihre einfache Checkliste für die Verkabelung:
- Halten Sie die Batterien bereit: Vergewissern Sie sich, dass alle drei 12-V-Batterien vollständig geladen und sauber sind. Super wichtig: sie muss alle sind die gleiche Art (wie z. B. alle Blei-Säure-, alle AGM- oder alle Lithium-Sorten), die gleiche Größe (AH-Wert)und im Idealfall die gleiches Alter und gleiche Marke. Die Verwechslung verursacht Kopfschmerzen weil Unterschiede in der Kapazität oder im Innenwiderstand dazu führen, dass sie nicht gleichmäßig geladen oder entladen werden, was die Leistung beeinträchtigt und die Lebensdauer des gesamten Sets verkürzt. Vertrauen Sie uns in diesem Punkt.
- Legen Sie die Batterien ein: Legen Sie die Batterien sicher in das Batteriefach des Wagens. Überlegen Sie sich, wie sie sitzen sollen, damit die Pole, die Sie anschließen müssen, leicht zu erreichen sind. Keine gekreuzten Drähte!
- Verbinden Sie 1 mit 2: Nehmen Sie ein dickes Batteriekabel (in der Regel 4 Gauge oder 2 Gauge für Carts - Die Verwendung von Kabeln mit der richtigen Größe verhindert, dass sie heiß werden, was ein Brandrisiko darstellt.). Verbinden Sie die Pluspol (+) von Batterie 1 schön fest an den Minuspol (-) von Batterie 2. Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an - Sie könnten den Pfosten beschädigen. Aber stellen Sie sicher, dass er fest sitzt, damit er sich nicht lockert. Schauen Sie im Batteriehandbuch nach, wenn Sie es haben, aber normalerweise sind 8-10 ft-lbs genau richtig.
- Verbinden Sie 2 mit 3: Verwenden Sie ein anderes Kabel. Verbinden Sie die Pluspol (+) von Batterie 2 eng an den Minuspol (-) der Batterie 3 (dasselbe gilt für die Dichtheit).
- Finden Sie Ihre Hauptposten: Okay, Sie sollten noch zwei Stellen offen haben: die Minus (-) an Batterie 1 und die Plus (+) an Batterie 3. Das ist Ihre 36-Volt-Stromquelle!
- Mit dem Wagen verbinden: Verbinden Sie die Hauptleitung des Wagens Negatives Kabel zu dieser offenen Minuspol (-) an Batterie 1. Verbinden Sie den Hauptanschluss des Wagens Positives Kabel zum offenen Pluspol (+) an Batterie 3.
- Die Endkontrolle: Schauen Sie sich alles noch einmal an. Sind die Anschlüsse richtig? (+) zu (-)? Sind sie alle fest? Sind die Kabel ordentlich verlegt, so dass sie nicht scheuern oder eingeklemmt werden?
Kleiner Tipp: Das Handbuch Ihres Wagens ist Ihr Freund. Wenn Sie sich unsicher sind, ist es immer ratsam, einen Golfwagen-Techniker zu rufen.
Die Auswahl der richtigen 12-V-Batterien: Es müssen Deep-Cycle-Batterien sein!
Golfwagen brauchen tiefer Zyklus Batterien. Denken Sie an einen Marathonläufer, nicht an einen Sprinter. Autobatterien sind Sprinter - ein großer Energieschub, dann ist Schluss. Deep-Cycle-Batterien liefern stundenlang konstante Leistung und können mehrmals entladen und wieder aufgeladen werden. Setzen Sie eine Autobatterie in Ihren Wagen ein, und Sie werden sie schneller austauschen, als Sie eine Runde Golf spielen können.
Hier die wichtigsten Informationen zu den gängigen 12-V-Tiefzyklusbatterietypen:
(Einfache Vergleichstabelle: Wählen Sie Ihre Leistung!)
Merkmal | Normale Bleisäure (Nasszelle) | AGM (Absorbierte Glasmatte) | Gel | Lithium (LiFePO4) |
---|---|---|---|---|
Spannungen | 12V | 12V | 12V | 12 V (oder 12,8 V) |
Leben (Zyklen) | Am kürzesten (vielleicht 2-4 Jahre) | Mittel (3-5 Jahre vielleicht) | Mittel (3-6 Jahre vielleicht) | Am längsten (7-10+ Jahre oft!) |
Braucht er Wasser? | Ja (Schmerz im Nacken!) | Nein | Nein | Nein |
Gewicht | Igitt, schwer! | Schwer | Schwer | So leicht! (Etwa die Hälfte!) |
Preis (neu) | Billigste | Mehr $$ | Mehr $$ | Autsch! (Aber es lohnt sich?) |
Ladung Geschwindigkeit | Slowpoke | Okay | Okay | Zoom! |
Gute Sache | Billig zu kaufen | Keine Bewässerung, kein Auslaufen | Gut bei Hitze/Kälte | Hält ewig, leicht, schnell |
Schlechte Sache | Pflegebedürftig, schwer, Dämpfe | Kosten mehr | Erfordert sorgfältiges Aufladen | Das kostet eine Menge, Benötigt das richtige Ladegerät und BMS |
Benötigt BMS? | Nein | Nein | Nein | Yep! (Super wichtig!) |
Was diese Tabelle wirklich aussagt:
- Blei-Säure: Das spart zwar im Vorfeld Geld, aber Sie zahlen mit Wartungszeit und früherem Austausch.
- AGM/Gel: Keine Bewässerung erforderlich = einfacheres Leben. Kostet allerdings mehr. Gel ist widerstandsfähiger bei extremen Wetterbedingungen, aber pingelig beim Aufladen.
- Lithium (LiFePO4): 12V 100Ah Lifepo4-Batterie: Dies ist in der Regel Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4) für Carts - es ist die sicherere und stabilere Art. Er ist der Superstar: Er hält viel länger, wiegt viel weniger, lädt superschnell auf und ist wartungsfrei. Ja, er kostet anfangs ein Vermögen, aber rechnen Sie mal nach - über seine lange Lebensdauer hinweg kann er Ihnen tatsächlich Geld sparen. Aber denken Sie daran: Lithium *braucht* ein spezielles Computergehirn namens BMS (Batteriemanagementsystem), um es glücklich und sicher zu machen.
Ampere-Stunden (AH) - Der "Benzintank" Ihres Wagens erklärt
Erinnern Sie sich daran, dass wir gesagt haben, dass die Serienverkabelung die AH gleich hält? Ihr Wagen braucht genug AH, um Sie um den Kurs (und zurück!) zu bringen.
- Wenn Ihre 12-V-Batterien über ausreichend AH verfügen: Sie brauchen sie nur in Reihe zu schalten, wie wir gezeigt haben. (Beispiel: Wagen braucht 100AH, Sie verwenden drei 100AH 12V Batterien. Bumm, fertig.)
- Wenn Ihre 12-V-Batterien einen niedrigen AH-Wert haben: Oje. Jetzt wird es kompliziert. Du brauchst vielleicht mehr Batterien, knifflig verdrahtet serien-parallel Combo. Das bedeutet mehr Kabel, mehr Anschlüsse und viel mehr Platzbedarf. (Beispiel: Um 100AH mit 50AH-Batterien zu erhalten, benötigen Sie sechs Batterien insgesamt! Wahrscheinlich lohnt sich der Aufwand nicht, es sei denn, man muss es tun.)
Kritische Infos: Sie brauchen das richtige Ladegerät!
Aufgepasst, Leute! Das ist RIESIG. Sie kann nicht einfach ein beliebiges Ladegerät verwenden. Die Verwendung des falschen Geräts kann zu Problemen führen - schlecht für die Batterien, vielleicht sogar gefährlich.
- Es muss 36V sein: Ihr Ladegerät muss sagen 36 Volt darauf. Ein 12V-Ladegerät ist nutzlos und könnte Dinge beschädigen.
- Sie müssen den Batterietyp anpassen: Unterschiedliche Batterien sind wie unterschiedliche Diäten - sie brauchen eine bestimmte Lade-"Nahrung":
- Blei-Säure-Ladegeräte sind für Standard-Nassbatterien geeignet.
- AGM/Gel-Ladegeräte verwenden etwas andere Einstellungen. Die Verwendung des falschen Produkts kann ihr Leben verkürzen.
- Lithium-Ladegeräte sind völlig anders und für Lithium-Batterien NICHT VEREINBAR. Sie verwenden spezielle Ladestufen (CC/CV) und "sprechen" oft mit dem BMS. Verwenden Sie ein Blei-Säure-Ladegerät für Lithium? Denken Sie nicht einmal darüber nach. Es wird sie zerstören und könnte unsicher sein.
Unterm Strich: Kaufen Sie immer ein Ladegerät aus genau für 36 Volt UND Ihr Batterietyp (Blei-Säure, AGM, Gel, oder Lithium/LiFePO4). Keine Abkürzungen!
Gut vs. Schlecht: Verwendung von drei 12-V-Batterien
Warum also diesen Weg gehen? Und wo liegen die Haken?
Die guten Sachen:
- Leicht zu finden: 12-V-Tiefzyklusbatterien können Sie fast überall kaufen.
- Könnte $$ (im Voraus) sparen: Kauf von drei 12-V-Blei-Säure-Batterien könnte weniger kosten als ein schickes 36-V-Lithium-Akku.
- Das kommt mir bekannt vor: Viele Wagen werden auf diese Weise eingestellt.
Die nicht so guten Dinge:
- Mehr Drähte, mehr Probleme? Sechs Verbindungen zwischen den Batterien (plus die beiden Hauptverbindungen). Jede Verbindung ist eine Stelle, die sich lösen oder korrodieren kann.
- Schweres Heben (außer Lithium): Drei normale Batterien bedeuten ein erhebliches Gewicht. Das kann das Fahrverhalten Ihres Wagens beeinträchtigen, Teile schneller verschleißen und vielleicht sogar die Reichweite verringern.
- Das Gleichgewicht halten (wenn auch nicht mit Lithium): Es ist schwierig, dafür zu sorgen, dass drei getrennte Batterien perfekt zusammen aufgeladen und entladen werden, vor allem, wenn sie alt werden. Wenn eine schwach wird, zieht sie die anderen mit nach unten.
- Space Hog: Sie brauchen unter dem Sitz genügend Platz für drei Batterien.
Andere Wege, wie Menschen ihre Wagen antreiben:
- Sechs 6V-Batterien: Dies war jahrelang der klassische Aufbau für 36-Volt-Wagen. Ähnliche Probleme mit Gewicht und Verbindungen (im Vergleich zu Lithium).
- Eine 36-V-Lithium-Batterie: Die moderne Wahl für viele. Wiegt viel weniger, hält viel länger, lädt schneller, braucht keine Pflege, weniger Kabel. Kostet im Voraus mehr, ist aber auf lange Sicht oft die bessere Wahl. Man braucht nur das richtige BMS und Ladegerät.
Am besten Golf Cart Batterie Hersteller: Kamada Power
- Bewährtes Fachwissen: Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Lithiumbatterien, Produktion 5.000+ Einheiten täglich in unserem Werk in Shenzhen.
- Fortschrittliche Technologie: Spezialisiert auf LiFePO4- und Lithium-Ionen-Batterien (12V-72V) mit Kundenspezifische Spannung, Kapazität und Ausführung Optionen.
- Unerreichte Sicherheit und Langlebigkeit: Dreifacher Schutz (Kurzschluss, Überladung, Überstrom) und robuste Leistung (-20°C bis 75°C).
- Zertifizierte Qualität und langfristige Zuverlässigkeit: UN38.3, IEC62133, UL, CE Zertifizierungen plus eine 10 Jahre Garantie-...übertrifft die Industriestandards.
- Gebaut für Leistung: Entwickelt für Golfwagen, Solarspeicher, Energiesysteme für Privathaushalte und Unternehmen sowie Natrium-Ionen-Anwendungen.
- Wettbewerbsvorteil: Maßgeschneiderte Lösungen, Kosteneffizienz und schnelle Innovation zugeschnitten auf anspruchsvolle Käufer.
Upgrade auf Kamad Power Batterie-Lieferungen Langlebige, sichere und leistungsstarke Energielösungen für Golfcarts und darüber hinaus.
Schlussfolgerung
So, da haben Sie es. Können Sie 3 x 12V Lithium Batterie in einem 36V-Golfwagen? Durchaus machbar, und jetzt wissen Sie, wie! Denken Sie einfach an die wichtigsten Dinge: verdrahten Sie sie richtig in Reihe, setzen Sie die Sicherheit an erste Stelle, wählen Sie die richtige tiefer Zyklus den Batterietyp, der Ihrem Budget und Ihrem Arbeitsaufwand entspricht (Lithium ist großartig, wenn Sie es sich leisten können!), und Verwenden Sie immer das richtige 36V-Ladegerät die zu Ihrer Batteriechemie passt. Wir haben die einzelnen Schritte und die zu beachtenden Punkte aufgeführt.
Denken Sie über die Vor- und Nachteile gegenüber anderen Systemen nach, insbesondere gegenüber der leichten, langlebigen 36-V-Lithium-Einzeloption. Treffen Sie eine kluge Wahl, schließen Sie sie richtig an, und Ihr 3x12V-Setup wird Sie für die kommenden Saisons zuverlässig über den Platz fahren lassen. Viel Spaß beim Carting!
FAQ
- Kann ich alte und neue 12-V-Batterien mischen?
- A: Schlechte Idee, Jeans. Die alte, schwache Schwester wird die neue herunterziehen. Die Leistung sinkt, und der ganze Satz stirbt früh. Ersetzen Sie alle drei auf einmal durch passende Batterien. Punkt.
- Welchen Drahtdurchmesser benötige ich für die Überbrückungskabel zwischen den Batterien?
- A: Für 36-Volt-Wagen, gehen dick. 4 Gauge (4 AWG) ist üblich, 2 Gauge ist noch besser, besonders wenn Sie Upgrades haben. Ein dicker Draht hält den Strom aus, ohne heiß zu werden. Schauen Sie im Handbuch nach oder fragen Sie einen Techniker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Brauche ich wirklich ein spezielles Ladegerät, wenn ich drei 12V *Lithium*-Batterien verwende?
- A: YES. Unbedingt. Positiv. Lassen Sie ein 36V-Ladegerät anfertigen speziell für LiFePO4 (Lithium). Das falsche Ladegerät ist gefährlich und macht Ihre teuren Lithium-Batterien zu Briefbeschwerern.
- Ist 3x12V besser als die alte 6x6V-Konfiguration?
- A: Sechs von dem einen, ein halbes Dutzend von dem anderen, wenn es um Bleiakkus geht. Ähnliches Gewicht, ähnliche Anschlüsse. Vielleicht sind 12V-Batterien heutzutage etwas leichter zu finden? Mit Lithium sieht der Vergleich allerdings ganz anders aus.
- Ändert sich durch die Verwendung von 3x12V-Batterien die Reichweite meines Wagens (Reichweite)?
- A: Die Verdrahtung bestimmt die Spannung. Die Reichweite hängt ab von der Gesamt-Ampere-Stunden (AH) - der "Benzintank". Wenn Ihr neues 3x12V-Set den gleichen AH-Wert hat wie Ihr altes, sollte die Reichweite ähnlich sein (wenn die Batterien gesund sind). Leichtere Lithium-Batterien können die Reichweite manchmal sogar etwas erhöhen, weil der Wagen weniger wiegt!
- Was passiert, wenn ich bei der Verkabelung Fehler mache?
- A: Finden Sie es nicht heraus! Falsche Anschlüsse = Funken, geschmolzenes Material, leere Batterien, vielleicht durchgebrannte Elektronik in Ihrem Wagen oder sogar ein Feuer. Überprüfen Sie Ihre Arbeit doppelt und dreifach, bevor Sie das letzte Hauptkabel anschließen!